You are currently viewing Jobcoaching & Supported Employment – Berufliche Integration mit Socialservice.ch
jobcoaching zürich winterthur thurgau

Jobcoaching & Supported Employment – Berufliche Integration mit Socialservice.ch


Berufliche Teilhabe ist mehr als ein Arbeitsplatz – sie bedeutet Selbstbestimmung, Perspektive und soziale Anerkennung.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der sozialen Arbeit und beruflichen Integration bietet Socialservice.ch unter der Leitung von Stefan Schär gezieltes Jobcoaching und Supported Employment für IV-versicherte Personen im Raum Zürich, Winterthur und Thurgau an.

Was ist Jobcoaching?

Jobcoaching ist eine individuelle Begleitung von Menschen mit gesundheitlichen oder psychosozialen Einschränkungen auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. Es geht darum, gemeinsam realistische berufliche Ziele zu definieren, Motivation aufzubauen und konkrete Schritte zur Integration zu planen.

Typische Inhalte des Jobcoachings:

  • Standortbestimmung und Zieldefinition
  • Bewerbungsunterstützung und Interviewtraining
  • Aufbau von Selbstvertrauen und Handlungskompetenz
  • Entwicklung von Strategien zur Stabilisierung im Arbeitsalltag

Was bedeutet Supported Employment?

Supported Employment ergänzt das klassische Jobcoaching durch eine direkte Begleitung am Arbeitsplatz. Ziel ist es, Menschen in ihrer neuen beruflichen Umgebung zu unterstützen, Konflikte zu klären und langfristige Stabilität zu fördern.

Leistungen im Rahmen von Supported Employment:

  • Arbeitsplatzakquise und Matching mit passenden Arbeitgebern
  • Begleitung während der Einarbeitungsphase
  • Vermittlung zwischen Klient:in und Arbeitgeber
  • Förderung von Selbstständigkeit und Arbeitsfähigkeit

Für wen ist das Angebot geeignet?

Das Angebot richtet sich an:

  • IV-versicherte Personen mit Anspruch auf Eingliederungsmassnahmen
  • Menschen mit psychischen oder physischen Beeinträchtigungen
  • Personen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt (z. B. Langzeitarbeitslose, junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf)

Warum Socialservice.ch?

Stefan Schär bringt über drei Jahrzehnte Erfahrung in der stationären Jugendhilfe und beruflichen Integration mit – unter anderem durch seine Tätigkeit in der Stift Höfli in Oberstammheim. Socialservice.ch steht für Empathie, Fachkompetenz und lösungsorientiertes Arbeiten.

Vorteile auf einen Blick:

  • Persönliche Betreuung durch erfahrenen Sozialpädagogen
  • Regionale Verankerung in Zürich, Winterthur und Thurgau
  • Flexible Terminvereinbarung (vor Ort, telefonisch oder digital)
  • Lückenlose Dokumentation und transparente Kommunikation mit Auftraggebern

Kontakt & weitere Informationen

Interessierte Institutionen, Fachstellen und potenzielle Auftraggeber finden weitere Informationen unter:
🌐 www.socialservice.ch
📞 Tel. 052 287 76 41
✉️ info@socialservice.ch


Angebot: Jobcoaching Zürich, Supported Employment Winterthur, berufliche Integration Thurgau, IV-Massnahmen, Coaching für Menschen mit Beeinträchtigung, Socialservice.ch, Stefan Schär, Eingliederung SVA Zürich