Die sozialpädagogische Begleitung richtet sich an Jugendliche in schwierigen und belasteten Situationen, welche mehr Unterstützung benötigen als das familiäre Umfeld geben kann. Gerne begleiten wir auch Care Leaver bei Übergängen von betreuten Wohnen, in ein selbständiges Wohnform.
Unser Angebot
Auf Ihren Wunsch unterstütze wir Sie dabei, Ihr persönliches Potential bewusst wahrzunehmen und weiter zu entwickeln. Durch neue Impulse entfalten und stärken wir gezielt Ihre individuellen Ressourcen und integrieren diese in Ihren Lebensalltag.
Es ist uns ein Anliegen das bereits Gelingende, sowie ihre Ressourcen ins Zentrum zu stellen. Wir begegnen den Menschen mit unserer ganzheitlichen Denk- und Arbeitsweise. Selber vertreten wir einen unaufgeregten sozialpädagogischen Ansatz.
Sozialpädagogische Begleitung
In der sozialpädagogischen Begleitung unterstützen wir Sie abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse in Ihrem vertrauten Umfeld Mögliche Themen die wir bearbeiten können:
- Gestaltung von Übergängen
- Anleitung in lebenspraktischen Themen
- Stärkung und Entwicklung der Ressourcen
- Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz
- Begleitung und Beratung von Familiensystemen
- Unterstützung bei der Strukturierung des Alltags
- Anleitung und Unterstützung in der Administration
- Vernetzung mit dem sozialen Umfeld
In der sozialpädagogischen Begleitung bieten wir zurzeit keinen Notfalldienst an. Eine möglichst selbstständige Lebensführung ist die Grundlage für dieses Angebot. Die finanziellen und rechtlichen Aspekte der Zusammenarbeit müssen geklärt sein.
Sozialpädagogische Beratung
Die sozialpädagogische Beratung findet im vertrauten Rahmen statt. Im persönlichen Gespräch ist Raum für Ihre Anliegen. In der lösungsorientierten Beratung begleiten wir Sie in herausfordernden Lebenssituationen und unterstützen Sie in der Umsetzung Ihrer persönlich ausgewählten Zielen und Veränderungswünschen.